Bereiche

Sportinfrastruktur

GB Sportinfrastruktur

Der Geschäftsbereich Sportinfrastruktur berät Vereine, Sportstättenbetreiber und Kommunen bei der zukunftsorientierten Sportstättenentwicklung mit Hinblick auf Umwelt- und Klimaschutz. Ziel ist es dabei zu helfen, insbesondere den Ressourcenverbrauch und die Betriebskosten entscheidend zu senken. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Demographischen Wandels auf verschiedene Regionen und der finanziellen Situation vieler Städte und Gemeinden wollen wir daran arbeiten, unsere Sportstätten bedarfsgerecht, energieeffizient und finanzierbar weiterzuentwickeln. Hier setzen wir mit unserer Öko-Check- sowie unserer Bau-Beratung für Vereine an; beides findet kostenfrei und vor Ort statt.

Dieses einmalige Beratungsangebot bietet konkrete und individuelle Empfehlungen zur Umsetzung von Bau-, Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen.

Darüber hinaus haben wir mit dem Programm "7 Sterne für den Klimaschutz in Sportanlagen" ein Qualitätssiegel aufgebaut, um die Sensibilität für den Umweltschutz bei den Vereinsmitgliedern zu verbessern und Vereine anzuhalten, ihre Sportanlagen auf lange Sicht nachhaltig, bedarfsgerecht und energetisch zu optimieren.